
Erfahre, ab wann ein Drohnenführerschein in Deutschland Pflicht ist, welche Drohnen betroffen sind und welche Ausnahmen gelten. Jetzt alle Infos zu Regeln und Voraussetzungen.
Ob bei Stadtfesten, Firmenjubiläen oder Musikfestivals – Drohnenshows begeistern Zuschauer weltweit. Anstelle von Feuerwerk steigen leuchtende Drohnen auf, formieren sich zu Logos, Herzen oder bewegten Animationen. Doch wie entsteht so eine Show? Was steckt hinter der Technologie? Und vor allem: Wie funktioniert die Drohnen Programmierung genau?
In diesem Beitrag erklären wir dir, wie eine Drohnenshow programmiert wird – von der Idee bis zur synchron fliegenden Formation.
Drohnen Programmierung ist die technische Grundlage für jede Drohnenshow. Dabei geht es nicht nur um das Steuern einzelner Drohnen, sondern um die präzise Planung, Synchronisierung und Ausführung eines komplexen Gesamtablaufs – meist mit Dutzenden bis Hunderten Drohnen.
Eine Showdrohne fliegt nicht per Fernbedienung, sondern folgt einem festgelegten, GPS-basierten Flugpfad. Diese Pfade entstehen nicht spontan, sondern werden vorher am Computer programmiert, simuliert und anschließend an jede einzelne Drohne übertragen.
Diese Showdrohnen sind kleiner und leichter als klassische Kameradrohnen. Sie verfügen über leuchtstarke LEDs, sind auf maximale Synchronisation ausgelegt und meist mit GPS, Höhenmesser, Gyroskop und teilweise RTK-Technik (Real Time Kinematics) für extrem genaue Positionierung ausgestattet.
Hier kommt die eigentliche Drohnen Programmierung ins Spiel. Mit Software wie DroneShowSoftware, Blender mit passenden Plugins oder Herstellerlösungen wie der von Verity oder Intel wird jede Flugbewegung entworfen.
Jede Drohne bekommt ihre eigene Flugroute, ihr Timing und ihre Lichtsequenzen. Die Herausforderung: keine Kollisionen, sanfte Übergänge, beeindruckende Formen – und das alles synchron mit Musik und Licht.
Bevor es nach draußen geht, wird alles im Computer simuliert. Während der Simulation werden Daten aus der Hardware der Drohnen ausgewertet, um die Zuverlässigkeit der Show zu gewährleisten. Wind, Fluggeschwindigkeit, Startpunkte – alles wird überprüft. Erst wenn alles „grün“ ist, darf getestet werden.
Eine zentrale Bodenstation kommuniziert mit dem gesamten Drohnenschwarm, wobei eine stabile Verbindung zu jedem einzelnen Gerät essenziell ist. Sie kontrolliert die Ausführung der Show und greift bei Bedarf ein – z. B. bei GPS-Ausfall oder drohendem Zusammenstoß.
Am Anfang steht das Konzept: Ein Firmenlogo am Himmel? Ein tanzender Mensch? Eine animierte Geschichte in mehreren Szenen? Diese Motive werden meist in 3D-Programmen entworfen.
Die 3D-Modelle werden in Einzelpunkte umgerechnet – jeder davon wird von einer Drohne repräsentiert. Für jede Bewegung braucht es eine Flugbahn, für jedes Lichtsignal eine zeitliche Zuordnung. Hier beginnt die eigentliche Drohnen Programmierung.
Mit der Planungssoftware lassen sich Flugpfade in Echtzeit simulieren. Hier erkennt man schnell, ob es zu nahen Begegnungen kommt oder ob Bewegungen ruckartig wirken. Anpassungen sind in dieser Phase einfacher als im Feld.
Wenn alle Simulationen bestanden sind, wird der finale Code auf die Drohnen geladen. In Testflügen unter realen Bedingungen werden letzte Feinheiten optimiert.
Vor dem Event erfolgen letzte Sicherheitschecks: GPS-Signalstärke, Wetter, Flugverbotszonen. Während der Show steuert die Bodenstation den Ablauf, während jede Drohne autonom ihren Weg findet.
Als Expert:innen für hochwertige Drohnen-Lichtshows bringen wir innovative Technologie und kreative Konzepte zusammen, um spektakuläre visuelle Erlebnisse zu schaffen. Ob für Sport-Events, große Stadtfeste, Company Events oder auch private Feiern.
Jetzt Preise entdecken und Drohnenshow buchen.
Erfahre, ab wann ein Drohnenführerschein in Deutschland Pflicht ist, welche Drohnen betroffen sind und welche Ausnahmen gelten. Jetzt alle Infos zu Regeln und Voraussetzungen.
Wie funktioniert eine Drohnenshow? Entdecke, wie synchronisierte Drohnen beeindruckende Lichtbilder schaffen – jetzt mehr erfahren!
Wie funktioniert eine Drohnenshow? Entdecke, wie synchronisierte Drohnen beeindruckende Lichtbilder schaffen – jetzt mehr erfahren!
Adding {{itemName}} to cart
Added {{itemName}} to cart