Skip links

Eine ganz besondere Hochzeitsüberraschung für Brautpaar und Gäst*innen!

Datum:

29. Juni 2024

Ort:

Recklinghausen

Kunde:

Privat

Anzahl Drohnen:

150 Drohnen

Über die Show

Wir tragen sehr gerne dazu bei, aus einer normalen Firmen- oder Großveranstaltung einen unvergesslichen Abend für alle Gäst*innen und Besucher*innen auf die Beine zu stellen. Wenn es darum geht, die Ehe zweier Menschen zu feiern und Erinnerungen für zwei Leben zu schaffen, sind wir natürlich auch mit Herz und Leidenschaft dabei. Wie auch am 29. Juni, als wir in Recklinghausen ein Brautpaar und seine Hochzeitsgesellschaft zum Staunen brachten.

Storyboard

  • Hochzeitsmotive (Taube, Ringe, Herzen usw.)

  • Persönlich ausgewählte Motive wie z.B. die Initialen des Brautpaares

Projekt­beschreibung

Die Anfrage

Die Anfrage verlief unter dem Radar, da unser Besuch eine Überraschung werden sollte. Die Familie des Brautpaares kam 4 Monate vor der Hochzeit auf uns zu.

Die Vorbereitung

Parallel zum Genehmigungsverfahren haben wir uns mit der Familie Gedanken über die Motive und das Zusammenspiel mit der Musik für das Brautpaar abgestimmt. Neben typischen Hochzeitsmotiven, wie Tauben oder Ringen, haben auch persönliche Botschaften den Weg in die Choreographie gefunden.

Für private Veranstaltungen ist es besonders wichtig einen geeigneten Platz für den Start und die Landung zu organisieren, um für die Sicherheit für alle Beteiligten und Besuchenden zu sorgen. Zusammen mit der Familie haben wir solch einen Bereich auf einem Nachbargrundstück definiert und am Tag der Show ohne Wissen des Brautpaares eingerichtet und abgesperrt. Ein paar Wochen zuvor haben wir, wie auch bei allen anderen Shows, für die nötige Freigabe durch das Luftfahrtbundesamt gesorgt.

Die Durchführung

Für die Umsetzung einer Drohnenshow müssen auch die äußeren Bedingungen passen. Dabei sind vor allem zwei Dinge wichtig. Erstens: die Drohnen brauchen einen geeigneten Platz und Untergrund für den Start und die Landung. Zweitens: das Wetter muss natürlich auch mitspielen.

An diesem Tag war der Boden für Start und Landung nicht optimal. Für solch einen Fall sind wir vorbereitet und haben immer unsere mobilen Start- und Landeplattformen dabei. Jede Drohne hat ihre eigene Holzplatte bekommen, um stabil in die Luft und wieder zurück zu fliegen.

Wegen des regnerischen Wetters war leider Geduld angesagt. Wir hatten unsere Flotte bereits aufgestellt und waren bereit zum Start, mussten aber wegen einer eintretenden Gewitterfront zunächst wieder einpacken. In Absprache mit der Familie haben wir die Show zeitlich verschoben. Die Show abzusagen war für uns keine Option, weil wir an diesem besonderen Tag unbedingt starten wollten. Leider kann es generell bei jeder Drohnenshow vorkommen, dass es wetterbedingt abgesagt werden muss. Dies passiert allerdings äußerst selten. Wir versuchen an solchen Tagen natürlich flexibel auf die Bedingungen zu reagieren, was in diesem Fall trotz zeitweisem starken Gewitter auch geklappt hat.

Das Fazit

Hochzeiten sind immer ein besonderer Anlass und wir freuen uns auch immer wieder darüber, unseren Beitrag für unvergessliche Momente an solch besonderen Tagen zu leisten. Unsere Show war eine gelungene Überraschung für sowohl Brautpaar als auch Hochzeitsgesellschaft. Nach der Show haben wir viel Lob von allen Seiten erhalten. Das freut uns natürlich sehr, da wir auch diesen Abend zu einem noch besonderen machen konnten.